Turbulenzen und was ich von dieser Reise lernen konnte
Wieder angekommen in Chennai wollte ich die letzten Tage vor dem Heimflug nach dem ereignisreichen Wochen ruhig angehen. Ich hatte die Hoffnung, so einen harmonischen Übergang nach Hause zu schaffen. Ich fühlte mich sehr gut und freute mich schon die gewonnenen Schätze mit nach Hause zu nehmen und in meinen Alltag zu integrieren. So einfach…
Die Menschen in Ladakh und wie wohnt es sich im Winter dort
Die Menschen in Ladakh erlebte ich als freundlich und hilfsbereit. Vielerorts begegnete mir ein Lächeln und der landesübliche Gruß „Julley“ baute schnell Kontakte auf. Da im Winter so gut wie keine Touristen im Land sind, findet man kaum offene Unterkünfte. Es ist in Ladakh üblich, dass trotz der Kälte nur ein Raum geheizt ist, an…
On the road to heaven – die Klöster in Ladakh
Die Straßen entlang des Industales sind Dank des Militärs gut ausgebaut. Eine Woche Rundreise mit Guide und Fahrer zu den kulturellen Highlights war geplant. Wir fuhren entlang mächtiger Gebirgsketten die über 6000 Meter in den oft stahlblauen Himmel ragten, – dann wieder durch tiefe Schluchten, wobei die Felswände gleich neben der Strasse hunderte Meter steil…
Buddha is everywhere
Morgenpuja im Kloster Thikse 5.00 Tagwache, Guide und Fahrer erwarten mich schon, um rechtzeitig zur Morgenzeremonie im Kloster Thikse zu sein. Allerdings spielte der Wagen nicht mit, da es in der Nacht -20° hatte und der Diesel zu zähflüssig war, um den Motor ausreichend zu bedienen. Wir ruckelten ein paar hundert Meter, dann pumpte der…
Ladakh im Winter – ich bin verrückt
Verrückt, weil ich als Outdoor-Greenhorn, das es gern heiß mag, im Winter in den Himalaya reise und ver-rückt in eine andere Welt, die für mich als Buddhismus und Asien Liebhaber, dem Göttlichen auf dieser Welt einen klaren Ausdruck verleiht. Die Wettersituation in Ladakh entschärfte sich soweit, dass das Flugzeug pünktlich bei klarem Wetter in Delhi…
Meine Reise nach Indien
Als Liebhaber der asiatischen Kultur und Philosophie verbringe ich jedes Jahr mehrere Wochen in Asien. Dort fühle ich mich zu Hause, schätze die Einfachheit und Spiritualität. Es scheint so zu sein, dass wir im Westen unser Augenmerk auf äußeren Wohlstand gelegt haben, während ich in Asien einen inneren Reichtum feststelle, den ich gerne auch in…