Leidet die Gesellschaft unter einer Psychose? Teil 2
Willkommen zum 2. Teil meines Beitrages über die Verrücktheit unserer Gesellschaft. Falls du den 1. Teil noch nicht kennst ist es vielleicht hilfreich zuvor diesen zu lesen, um die Ausgangsbasis und meinen persönlichen Bezug nachvollziehen zu können, oder auch gern in medias res den Tatsachen ins Gesicht schauen 😉 Hier der Link zum 1. Teil:…
Leidet die Gesellschaft unter einer Psychose? Teil 1
Vor Monaten schon kam mir der folgende etwas provokante Blogbeitrag. Bislang wagte ich diesen nicht zu veröffentlichen. Allerdings scheint mir jetzt genau der richtige Zeitpunkt, weil diese Situation in vielen Menschen Dinge nach oben schwemmt, die, wenn wir es genau betrachten, an eine Massenpsychose erinnern. Wir lassen uns vielfach mit den Horrornachrichten infizieren, machen daraus…
Der Wahrheit auf der Spur in Tiruvanamalai
Ich wanderte weiter barfuß auf meinem Pilgerweg rund um den Arunachala, jetzt ohne Wollen, einfach gehen. Die Dunkelheit war hereingebrochen und die vielen Zeremonien auf dem Weg werden immer energetischer. Die Gottheiten werden oft mit Opfergaben, Musik und Feuer belebt, wobei wir dann über das Feuer versuchen einen Hauch der Gotteit in uns aufzunehmen. Mich…
Eifersucht ist ein Grundübel unserer Gesellschaft
Liebe ist von ihrem Wesen nach frei Die persönlichen Erfahrungen über die Zerstörungskraft der Eifersucht veranlasst mich weiterführend auch dem Gedanken nachzugehen, in wie weit die Probleme in persönlichen Liebesangelegenheiten möglicher Weise tiefgreifende Auswirkungen auf den Zustand unserer Welt haben. Ich nehme die provokante These auf, dass viele globale Schwierigkeiten auf unsere eigenen ungelösten Traumen…
Glück ist eine Entscheidung
Bist du glücklich? Wunderbar, dann bin ich sicher, dass du auch etwas dafür tust – ob bewusst oder unbewusst. Meine Erfahrung ist, dass, obwohl wir in unseren Breiten jeden Grund dazu hätten extrem glücklich zu sein, herrscht trotz Überfluss Unzufriedenheit und Jammern vor. Wie kommt das? Leider kenne ich das Gefühl der Freudlosigkeit aus meinem…
Ohne Maske lebt es sich leichter
Was ist unsere wohl größte Angst? Wir könnten unsere Bindung zu unseren Mitmenschen verlieren, wenn wir authentisch sind. Dieser alte verwurzelte Glaube ist tief einprogrammiert, aber eben nicht richtig. – Und doch beeinträchtigt er unser ganzes Dasein auf unschöne Weise und führt dazu, dass wir regelrecht mit Masken unserer Umwelt begegnen, freilich meist unbewusst. Die…