Tränen in der Stadt der Liebe – Tiruvanamalai
Nicht Venedig, nicht Paris sondern Tiruvanamalai ist für mich die Stadt der Liebe, ich meine diese tiefe bedingungslose Liebe, die jeder in sich trägt und nicht von einem Partner abhängig ist. Deshalb flossen auch Tränen, nicht nur bei mir sondern, völlig ungewöhnlich für diese Zeit, auch an diesem energetischen Ort. Der Berg weinte bei meinem…
Der Wahrheit auf der Spur in Tiruvanamalai
Ich wanderte weiter barfuß auf meinem Pilgerweg rund um den Arunachala, jetzt ohne Wollen, einfach gehen. Die Dunkelheit war hereingebrochen und die vielen Zeremonien auf dem Weg werden immer energetischer. Die Gottheiten werden oft mit Opfergaben, Musik und Feuer belebt, wobei wir dann über das Feuer versuchen einen Hauch der Gotteit in uns aufzunehmen. Mich…
Der Pilgerweg um den Arunachala war anfangs enttäuschend
Als ich letztes Jahr mit dem enormen Kraftplatz Tiruvannamalai in Südindien in Kontakt kam, hatte das eine tief greifende Wirkung. Ich wusste schnell, dort war ich nicht das letzte Mal und vielleicht auch nicht das erste Mal.Hier wird seit Jahrhunderten der Heilige Berg Arunachala verehrt, der die Manifestation des Hindu Gottes Shiva ist. Zu Vollmond…
Tiefe Berührung bei der Ayurveda Kur in Indien
Wohlfühlen im paradiesischen Meiveda Ressort Das kleine Ressort, weit ab von jedem Touristenrummel ist ausgebucht. Etwa 30, hauptsächlich deutschsprachige Gäste, lassen sich hier ayurvedisch behandeln, feiern in freundschaftlicher Weise gemeinsam Weihnachten und Silvester. 70 % Frauen, alleinstehend, oder der Mann fährt lieber Schi zu Hause, habe ich gehört. Die Atmosphäre ist sehr familiär und man…
Ayurveda in Kerala – Schwerer Start
Ayurveda klingt nach Wohlfühlen und verwöhnt werden, aber auch nach Exotik. Massagen, Yoga und feines Essen unter Palmen – Gesundheitstourismus zieht jedes Jahr mehr Westler nach Indien. Eine Kur in Kerala ist auf jeden Fall ein Abenteuer – mit glücklichem Ausgang. Ein turbulentes Jahr bewegte mich den Pauseknopf zu drücken, Körper und Geist Ruhe zu…