Tiefe Berührung bei der Ayurveda Kur in Indien
Wohlfühlen im paradiesischen Meiveda Ressort Das kleine Ressort, weit ab von jedem Touristenrummel ist ausgebucht. Etwa 30, hauptsächlich deutschsprachige Gäste, lassen sich hier ayurvedisch behandeln, feiern in freundschaftlicher Weise gemeinsam Weihnachten und Silvester. 70 % Frauen, alleinstehend, oder der Mann fährt lieber Schi zu Hause, habe ich gehört. Die Atmosphäre ist sehr familiär und man…
Ayurveda in Kerala – Schwerer Start
Ayurveda klingt nach Wohlfühlen und verwöhnt werden, aber auch nach Exotik. Massagen, Yoga und feines Essen unter Palmen – Gesundheitstourismus zieht jedes Jahr mehr Westler nach Indien. Eine Kur in Kerala ist auf jeden Fall ein Abenteuer – mit glücklichem Ausgang. Ein turbulentes Jahr bewegte mich den Pauseknopf zu drücken, Körper und Geist Ruhe zu…
Ein Blick in die Zukunft – Palmblattbibliothek
Ein Highlight in Delhi war der Besuch einer Palmblattbibliothek, in der scheinbar vor tausenden von Jahren das Schicksal bestimmter Menschen auf Palmblättern nieder geschrieben wurde. Neugierig wie ich bin, nahm ich diese Möglichkeit war. Schon von zu Hause aus musste ich einen Fingerabdruck des rechten Daumens schicken, um einen Termin zu bekommen.Als es dann soweit…
Buddha is everywhere
Morgenpuja im Kloster Thikse 5.00 Tagwache, Guide und Fahrer erwarten mich schon, um rechtzeitig zur Morgenzeremonie im Kloster Thikse zu sein. Allerdings spielte der Wagen nicht mit, da es in der Nacht -20° hatte und der Diesel zu zähflüssig war, um den Motor ausreichend zu bedienen. Wir ruckelten ein paar hundert Meter, dann pumpte der…
Ladakh im Winter – ich bin verrückt
Verrückt, weil ich als Outdoor-Greenhorn, das es gern heiß mag, im Winter in den Himalaya reise und ver-rückt in eine andere Welt, die für mich als Buddhismus und Asien Liebhaber, dem Göttlichen auf dieser Welt einen klaren Ausdruck verleiht. Die Wettersituation in Ladakh entschärfte sich soweit, dass das Flugzeug pünktlich bei klarem Wetter in Delhi…
Meine Reise nach Indien
Als Liebhaber der asiatischen Kultur und Philosophie verbringe ich jedes Jahr mehrere Wochen in Asien. Dort fühle ich mich zu Hause, schätze die Einfachheit und Spiritualität. Es scheint so zu sein, dass wir im Westen unser Augenmerk auf äußeren Wohlstand gelegt haben, während ich in Asien einen inneren Reichtum feststelle, den ich gerne auch in…